ZSIMT hat bisher mit folgenden Einrichtungen ko-operiert bzw. am folgenden Projekten/Programme mit gearbeitet (Eine Auswahl: Stand Juni 2021)
|
Akademie für internationale Zusammenarbeit (AIZ) (ehemalig V-EZ/Bad Honnef)
|
Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF)
Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke
in Deutschland (agl) e.V.
ASA Programm/Engagement Global gGmbH
Autonomes BiPoc Referats der Universität zu Köln
AWO Kreisverband Hansestadt Bremen e.V.
Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)
bikup - Bildung, Kultur & Partizipation gGmbH
(Regionales-)Bildungsbüro Enneppe-Ruhr-Kreis
(Impulsvortrag - Bildungs- und Integrationskonferenz/2016/Link zur Dokumentation, S. 185)
Bildungswerk Inter.kultur Bonn
Bildungszentrum/Wissenschaftsladen Wila Bonn e.V.
Bildung trifft Entwicklung/BtE
BKJ - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung International
Bonifatius, Haus der Weiterbildung der Diözese Fulda
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (bmfsfj)
(Bundesprogramm "Willkommen bei Freunden: Bündnisse für junge Flüchtlinge")
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
(Weltwärts - der entwicklungspolitischer Freiwilligendienst)
Caritas Verband Salzgitter e.V.
CSP - Netzwerk für Internationale Poilitik und Zusammenarbeit e.V. -
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein
Diakonie Düsseldorf/arbeit-soziales/migranten-fluechtlinge/integrationsagentur/
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung/djks
(Projekt "Willkommen bei Freunden: Bündnisse für junge Flüchtlinge")
Deutsches Rotes Kreus/Kreisverband Euskirchen e.V./Integrationsagentur
Deutscher Volkshochschul-Verband
Die Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V. - Lokal und Sozial
(Diversitätsbewusste Mediation Consulting Moderation)
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V. (EWNW)
(seit 2018 Neues Netzwerk Hamburg)
Eine Welt Landesetzwerk/Mecklenburg Vorpommern e.V.
Engagement Global (Service für Entwicklungsinitiativen) gGmbH
EWEDO GmbH (Sprint Qualifizierung)
(Lehrgebiet Diversity und Community Work/Fachbereich Sozialwesen)
Fachstelle Kinderwelten für Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
Fachstelle für interkulturelle Bildung und Beratung, Fibb e.V.
Fit für Inklusion (Landeshauptstadt Hannover)
Fit für Inklusion | Projektatlas | Europa für Niedersachsen (europa-fuer-niedersachsen.de)
Forum Inklusion lebendig machen
Forum Zivile Friedensdienste (ZFD)/Forum Civil Peace Services
Freie Universität Berlin/Projekt Good Diversity
Friedrich - Alexander - Universität Nürnberg-Erlangen
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
DFG-Graduiertenkolleg 2806
"Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen"
Friedrich Ebert Stiftung (Regional Büro/Dialograum Osteuropa)
FUMA Fachstelle Gender und Diversität NRW
Gemeinde Uetze/familie-bildung-soziales
Georg-August-Universität, Göttingen/
Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB) und die Abteilung Interkulturelle
Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e.V.
Gesellschaft für innovstive Beschäftigungsförderung (G.I.B.)mbh
gewaltfrei handeln e.V./ökumenisch Frieden lernen
G.I.B. – Gesellschaft für innovative
Beschäftigungsförderung mbH
GIZ - Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit GmbH
Region Hannover - Fachbereich Schulen
Haus Mariengrund/Bildungshaus, Münster
Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Fakultät Kommunikation und Umwelt(Campus Kamp Lintfort)
Humboldt Universität zu Berlin
IJAB-Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundersrepublik Deutschland e.V. (ijab.de)
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e.V. (IDA)
International Labour Association/Internationale Arbeitsvereiniging
International Rescue Committee (IRC)/Deutschland/South Asia/Geneva
Junge Islam Konferenz (JIK)/Länderkonferenz NRW 2018
Kommunale Ko-ordinierungsstellen(KoKo)-Übergang Schule-Beruf in NRW
Katholische Erwachsenenbildung(KEB)/Hessen
Katholisches Forum für Erwachsenen-
und Familienbildung Krefeld und Viersen e.V./Krefeld
kijufi - Der Landesverband Kinder- und Jugendfil Berlin e.V.
(Erwachsenenjurymitglied - Projekt Kinderrechte Filmfestival/2017)
Kommunales Integrationszentrum, Bielefeld
(Projekt "Weltoffen: Integriertes Handlungskonzept gegen Rassismus und Rechtsextremismus)
Kommunales Integrationszentrum, Bonn
Kommunales Integrationszentrum, Krefeld
Kommunales Integrationszentrum, Oberbergischer Kreis
Kommunlaes Integrationszentrum, Rhein-Sieg Kreis
Kommunales Integrationszentrum, Solingen
Kommunales Integrationszentrum, StädteRegion Aachen
Kommunales Integrationszentrum, Unna
Kreativ Haus Münster / Projekt Bildungsbeziehungen
Kulturförderung Creative Europe Desk/CED-Kultur
KURVE Wustrow/Bildungs- und Begegenungsstätte für gewaltfreie Aktion, e.V.
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LaKI - Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren
(Landes-)Jugendamt - Sachsen-Anhalt
Landesstelle für Gleichberechtigung-gegen Diskriminierung/ LADS
Landkreis Grafschaft Bentheim/Bildungsregion Benthem (Abteilung Schulen, Bildung und Kultur)
LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho
malteser-bildungszentrum-rheinland.de
Max Mannheimer Studienzentrum in Dachau
MDVS e.V. - Verband für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
MiGlobe (MigrantInnen Beraternetzwerk - Interkulturelle Öffnung von Kommunale Entwicklungspolitik)
Migranetz: das Netzwerk der Lehrkräfte mit Migrationshintergrund
Ministerium für Arbeit Integration und Soziales/NRW
Mininsterium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nord Rhein Westphalen
Niedersächsische Landesinstitut für schuliche Qualitätsentwicklung(NLQ)
Oroverde/regenwald-schuetzen
https://www.regenwald-schuetzen.org/
Promotorinnen und Promotorenprogramm für Eine Welt
Qualifizierungsverbundes für zivile, gewaltfreie Konfliktbearbeitung der AGDF
(Stiftung) Nord-Süd Brücken/Berlin
renatec GmbH/Wege in die Arbeit
Eine Tochterunternehmen der Diakonie Düsseldorf
(Qualifizierungsstelle für Sprach- uns Integrationsmittler im bundesweiten Netzwerk SprInt)
Robert Bosch Stiftung/Das Lektorenprogramme in Asien
Ruhr-Universität Bochum/Universität ohne Grenzen/Dezernat 2 - International Office/Projekt uniWORKcity
RWTH Aachen University Rheinisch-Westphäliche Technische Universität/
Stabsstelle Integration Team - Human Resources,
Gender and Diversity Management (IGaD) der RWTH Aachen/
Abteilung 4.3: Karreire Entwicklung/
Center for Doctoral Studies (CDS) – Überfachliche Kompetenz für Promovierende
(Stadt)Salzgitter - Vielfalt erleben - Projekt Inklusion durch Enkulturation
Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken/Merkstein
(der größte Zusammenschluss von Akteuren/-innen der Sprach- und Integrationsmittlung in Deutschland)
Staatliches Schulamt für den Rheingau-Taunus-Kreis, Wiesbaden
Stadt Osnabrück Fachbereich für Kinder, Jugendliche und Familien Familien & Kinder Servicebüro
Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:)
Technische Hilfswerkes (THW)/ Projekt: "Tolerant-Hilfsbereit-Weltoffen"
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport(tmbjs)
Universität Göttingen/Zentrale Einrichtung für LehrerInnenbildung(ZEFL)
Universität Passau/Zentrum für Schlüsselkompetenzen ZfS
Universität Rostock/Politikwissenschaftliches Institut
Universität Hildesheim (Institut für Sozial- und Organisationspädagogik)
Unviersität zu Köln(Zentrum für LehrerInnenbildung)
Verband für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (MDVS e.V.) in Ko-
Universität Leipzig (Zentrum für Lehrer*innenbildung und
(Bergische)Universität Wuppertal/Fakultät für Human- und Sizialwissenschaften
Vision Kino - Network für Film- und Medienkompetenz gGmbh
Weitblick e.V. / Bildungschancen Weltweit
WILA - Wissenschaftsladen Bonn
Württembergischer Landessportbund e.V.
(Projekt Zusammenhalt im Sport in Baden-Württemberg, gefördert durch das Bundesministerium des Innern (BMI) im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T)
„Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T) (Bundesprogramm)